Jetzt zum Info Talk anmelden

Universitätskurs Clinical Operations Management (COM)

Online Info-Talk zum Universitätskurs Clinical Operations Management

09. Mai 2025, 10.00 Uhr

Beim Online Info-Talk (Via Zoom) erfahren Sie von Studiengangsleiterin Natasa Neuhold, MA und von Univ.-Prof. Dr. Harald Stummer persönlich alle Details zum neuen Universitätskurs Clinical Operations Management, welcher in drei dreitägigen Blöcken organsiert ist. Der Kurs schließt mit einem Certificate of Advanced Studies ab (CAS). Kursstart ist am 2. Juni 2025.

Im Rahmen der Infoveranstaltung wird der Zertifikatskurs präsentiert und es werden die Inhalte, die Referenten und die organisatorischen Rahmenbedingungen vorgestellt. Gerne beantworten wir persönlich alle Fragen zu diesem neuen, innovativen Universitätskurs.

Jetzt zum Online Infotalk anmelden

Was ist Clinical Operations Management (COM)?

  • Clinical Operations Management (COM) bezieht sich auf die Organisation und Koordination der täglichen Abläufe komplexer Expertenorganisationen des Gesundheitswesens.
  • Das Hauptziel besteht darin, die Qualität, Sicherheit und Effizienz der klinischen Abläufe und Kernprozesse zu maximieren, indem Ressourcen (Personal, Kompetenzen, Zeit, medizinische Geräte, Räume) optimal und der Wertschöpfung entsprechend eingesetzt werden.
  • Unter Einbeziehung der Mitarbeiter*innen in die Entwicklungsprozesse werden sowohl die klinische Exzellenz also auch die betriebswirtschaftliche Effizienz gewährleistet, um den Patient*innen die bestmögliche Versorgung zu bieten.
  • Gleichzeitig wird durch die Begegnung auf Augenhöhe und den menschenzentrierten Ansatz die Attraktivität des Gesundheitswesens als Arbeitgeber erhöht.

Alle Infos zum Universitätskurs COM