Advanced Nursing Practice (ANP)

HomeUniversität Aktuell Advanced Nursing Practice (ANP)

Erste Advanced Practice Nurses (APNs) der tirol kliniken erhielten bei Sponsionsfeier der UMIT TIROL ihre Master-Urkunden

Im Rahmen einer akademischen Feier an der UMIT TIROL – Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften und -technologie wurden kürzlich von interim. Rektor Univ.-Prof. i.R. Rudolf Steckel 19 Bachelor-, Master- und Doktorats-Studierenden ihre Abschlussurkunden übergeben. Mit drei Absolventinnen des Master-Studiums Advanced Nursing Practice freute sich auch der Vorstand der tirol kliniken, Mag. Stefan Deflorian, welcher als Ehrengast am Festakt teilnahm, ganz besonders. Die Absolventinnen Verena Friedrich, MScN, Andrea Eiter, MScN und Hanna Bernögger, MScN haben an der UMIT TIROL das viersemestrige Master-Studium Advanced Nursing Practice (ANP) abgeschlossen und sind damit die ersten drei Advanced Practice Nurses in den tirol kliniken.

„Es war ein ganz besonderes Erlebnis die Sponsion unserer ersten drei Neo – APN´s (Advanced Practice Nurses) mitfeiern zu dürfen. Die drei Pflegefachkräfte können nun ihr erweitertes Fachwissen in den Bereichen Demenz und Delir, Transplantation sowie Alterstraumatologie zum Einsatz bringen und damit die Betreuung des betroffenen Patient*innenkollektivs weiter professionalisieren. Für die Effizienz und die Qualität der Patient*innenversorgung ist dies ein Meilenstein“, sagte tirol kliniken Vorstand Mag. Stefan Deflorian.

Advanced Nursing Practice - mehr Verantwortung in der Gesundheits- und Krankenpflege
Als Advanced Nursing Practice wird eine erweiterte Pflegepraxis bezeichnet, die über die klassischen pflegerischen Tätigkeiten hinausgeht und zusätzliche Kompetenzen, weiterführendes Wissen und größere Verantwortlichkeiten umfasst. Advanced Practice Nurses sind hochqualifizierte Pflegepersonen, die in der Lage sind, komplexe klinische Herausforderungen zu bewältigen, eigenständig Entscheidungen zu treffen und eine umfassende Versorgung von Patient*innen in verschiedenen Fachbereichen zu gewährleisten. Sie spielen eine zentrale Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung und tragen dazu bei, die Qualität der Gesundheits- und Krankenpflege weiter zu verbessern.

Genau diese Aspekte fokussiert das inhaltliche Konzept des viersemestrigen Master-Studiums ANP an der Privatuniversität UMIT TIROL auf. „Mit dem Master-Studium ANP schaffen wir speziell für berufserfahrene diplomierte Pflegepersonen mit Bachelor-Abschluss zusätzliche berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege. Der inhaltliche Fokus liegt dabei auf einer verstärkten pflegerischen Autonomie und veränderten Handlungskompetenzen in klinischen und mobilen Settings. Damit schaffen wir für unsere Absolventinnen und Absolventen vielversprechende Zukunftsaussichten für eine anspruchsvolle und erfüllende Laufbahn in der Gesundheits- und Krankenpflege“, sagt dazu die Studiengangskoordinatorin des Master-Studiums ANP der UMIT TIROL, Univ.-Ass. Dr. Karoline Schermann.

Infos zum Master-Studium Advanced Nursing Practice gibt es unter www.umit-tirol.at/master-gesundheit

Bildunterschrift: Die Absolventinnen (v.l) Andrea Eiter, MScN, Hanna Bernögger, MScN und Verena Friedrich, MScN, haben an der UMIT TIROL das viersemestrige Master-Studium Advanced Nursing Practice (ANP) abgeschlossen und sind damit die ersten drei Advanced Practice Nurses in den tirol kliniken. Der Rektor der UMIT TIROL, Dr. Rudolf Steckel (l.), und der Vorstand der tirol klinken, Mag. Stefan Deflorian (r.), gratulierten zum Studienabschluss.

zurück zur Übersicht